Lektüre gegen die Corona-Langeweile
Sie können uns zurzeit nicht besuchen und vermissen Ihre Besuche im Freilandmuseum? Wir haben in unseren Publikationen einige Lesetipps für Sie herausgesucht, die auch während der Corona-Zeit ein wenig Hohenloher Freilandmuseum zu Ihnen nach Hause bringen können! Solange das Museum geschlossen bleiben muss, bieten wir Ihnen einige sogar zum Sonderpreis
Unser „virtueller Käsemarkt“ 2020
In gut einer Woche hätte zum 18. Mal unser beliebter Süddeutscher Käsemarkt stattgefunden. Da dieser leider ausfallen muss, möchten wir allen Käsemarkt-Fans hier mit unserem „Ersten virtuellen Käsemarkt“ die Gelegenheit bieten, die Online-Shops einiger unserer traditionellen Marktteilnehmer kennenzulernen und darin zu stöbern. Dort finden Sie mit Sicherheit den ein oder
Wir backen Museumsbrote am 2. Mai 2020!
Haben Sie Lust auf ein Museumsbrot? Am Samstag, den 2. Mai 2020, werden wir in unserem Backhaus aus Beilstein (Gebäude 23) einheizen und unsere traditionellen Holzofenbrote und Hefezöpfe backen. Wer Brot oder Hefezopf haben möchte, muss diese bis spätestens Mittwoch, 29. April, 12 Uhr bei uns telefonisch oder per E‑Mail
Freilandmuseum in Not!
Infolge der Corona-Pandemie ist das Hohenloher Freilandmuseum derzeit geschlossen. Auch nach einer eventuellen Teil-Öffnung werden wir auf absehbare Zeit keine Veranstaltungen durchführen dürfen. Gruppen und Schulklassen wird der Besuch nicht erlaubt sein. Dadurch fehlen dem Museum wesentliche Einnahmen, wogegen unsere stehenden Kosten weiterhin anfallen, auch wenn das Museum nicht geöffnet
Museum vorerst geschlossen, kommende Veranstaltungen müssen entfallen
Liebe Freunde des Hohenloher Freilandmuseums, die Verordnung der Landesregierung Baden-Württembergs über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus vom 17. April 2020 besagt, dass im Hohenloher Freilandmuseum alle geplanten Veranstaltungen bis Ende August 2020 entfallen müssen, dies betrifft auch die Mitgliederexkursion nach Salzburg am 6. und 7. Juni. Wir werden Sie informieren, sobald
Viele neue Informationsangebote
Ab der Saison 2020 bietet das Freilandmuseum seinen Besucherinnen und Besuchern zahlreiche neue Informationsangebote. Die Geländepläne und Gebäudetafeln wurden überarbeitet und haben eine attraktive neue Gestaltung erhalten. In einigen Gebäuden wurden Medienstationen mit Kurzfilmen installiert, die zum Beispiel den Schmied bei seiner Arbeit zeigen oder erklären, wie früher Flachs zu
Bufdi-Stellen zu vergeben
Ab 1. Februar 2020 haben wir wieder zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst frei! Nähere Informationen
Wir suchen: „Europa-Exponate“
„In Vielfalt geeint? – Europa zwischen Vision und Alltag“ lautet der Titel der kommenden Sonderausstellung im Hohenloher Freilandmuseum. Sie wird vom 9. Mai bis zum 8. November 2020 in der Scheune aus Bühlerzimmern zu sehen sein. Der Grundgedanke dahinter: Die anhaltend von Rechtspopulisten in mehreren europäischen Ländern geschürte Europaskepsis verdeckt immer
Jahresprogramm 2020
Unsere Veranstaltungsübersicht 2020 ist online! Hier kann man sie als PDF herunterladen.
MAN-Haus in der Stuttgarter Zeitung
In der Stuttgarter Zeitung ist am 10. Oktober 2019 eine Reportage mit Fotostrecke über unser MAN-Stahlhaus erschienen, die wir hier zeigen dürfen. Offiziell eröffnet wird das MAN-Haus übrigens am 19. April 2020. Bild zur größeren Ansicht anklicken oder PDF-Ansicht aufrufen. Weitere Fotos gibt es bei der Stuttgarter Zeitung in der Online-Bildergalerie