Audioguide
Beginnen Sie mit Ihrem Rundgang am Bauernhaus aus Zaisenhausen (8a). Es befindet sich in wenigen hundert Metern nach dem Kassengebäude auf der linken Seite. Der Rundgang führt Sie am Beispiel von 14 ausgesuchten Gebäuden durch die Gebäudegruppe „Hohenloher Dorf“ bis hin zum Armenhaus (6a). Die entsprechenden Audioguide-Nummern finden Sie an und in den Gebäuden auf kleinen violetten Schildern mit einem Kopfhörer-Symbol.
Bauernhaus aus Zaisenhausen (Gebäude 8a)

Einführung (Audioguide-Nummer 1)
Stall (Audioguide-Nummer 2)
Wände (Audioguide-Nummer 3)
Küche (Audioguide-Nummer 4)
Stube (Audioguide-Nummer 5)
Betten (Audioguide-Nummer 6)
Dachboden (Audioguide-Nummer 7)
Seldnerhaus (Gebäude 7)

Einführung (Audioguide-Nummer 8)
Gebäudegeschichte und Aufbau (Audioguide-Nummer 9)
Küche (Audioguide-Nummer 10)
Sparherd und Feuerstelle (Audioguide-Nummer 11)
Dachboden (Audioguide-Nummer 12)
Schmiede aus Großenhub (Gebäude 4c)

Einführung (Audioguide-Nummer 13)
Tätigkeiten eines Schmieds (Audioguide-Nummer 14)
Scheune aus Bühlerzimmern (Gebäude 4b)

Einführung (Audioguide-Nummer 15)
Anbau und Göpel (Audioguide-Nummer 16)
Bauernhaus aus Schönenberg (Gebäude 4a)

Einführung (Audioguide-Nummer 17)
„Blooz“ (Audioguide-Nummer 18)
Küche (Audioguide-Nummer 19)
Stubenkammer (Audioguide-Nummer 20)
Stube (Audioguide-Nummer 21)
Schlafzimmer (Audioguide-Nummer 22)
Altenteiler (Audioguide-Nummer 23)
Mägdekammer (Audioguide-Nummer 24)
Kinderzimmer (Audioguide-Nummer 25)
Toilette (Audioguide-Nummer 26)
Bauernhaus aus Elzhausen (Gebäude 3a)

Einführung (Audioguide-Nummer 27)
Küche (Audioguide-Nummer 28)
Stubenkammer (Audioguide-Nummer 29)
Stube (Audioguide-Nummer 30)
Stubenofen (Audioguide-Nummer 31)
Schlafkammer (Audioguide-Nummer 32)
Kammer Rosine Frank (Audioguide-Nummer 33)
Weitere Kammern (Audioguide-Nummer 34)
Ausdinghaus (Gebäude 3c)

Einführung (Audioguide-Nummer 35)
Gebäudegeschichte (Audioguide-Nummer 36)
Engelsfigur (Audioguide-Nummer 37)
Schulhaus (Gebäude 12)

Einführung (Audioguide-Nummer 38)
Lehrerwohnung (Audioguide-Nummer 39)
Schulsaal (Audioguide-Nummer 40)
Gasthaus „Roter Ochsen“ (Gebäude 2)

Einführung (Audioguide-Nummer 41)
Handwerkerhaus (Gebäude 5a)

Einführung (Audioguide-Nummer 42)
Wagner (Audioguide-Nummer 43)
Oberes Stockwerk (Audioguide-Nummer 44)
Schmied (Audioguide-Nummer 45)
Weitere Werkstätten (Audioguide-Nummer 46)
Handwerkerhinterhaus (Gebäude 5b)

Einführung (Audioguide-Nummer 47)
Stationsgefängnis aus Dörzbach (Gebäude 14)

Einführung (Audioguide-Nummer 48)
Zellen (Audioguide-Nummer 49)
Taglöhnerhaus (Gebäude 6c)

Einführung (Audioguide-Nummer 50)
Armenhaus (Gebäude 6a)

Einführung (Audioguide-Nummer 51)
Links gelegene Räume (Audioguide-Nummer 52)
Küche (Audioguide-Nummer 53)
Rechts gelegene Stube (Audioguide-Nummer 54)