Digitale Angebote
Museums-App & Mediaguide
Möglichkeit 1:
Laden Sie die Museums-App am besten bereits vor Ihrem Besuch vollständig herunter, da die Netzabdeckung auf dem Museumsgelände je nach Anbieter schwanken kann.
Museums-App für Android / Google-Play-Store
Gefördert von:
Möglichkeit 2:
An der Museumskasse sind Mediaguide-Geräte gegen ein Pfand ausleihbar.
Entweder Sie wählen im Gerät eine thematische Führung und lassen sich von Gebäude zu Gebäude leiten oder Sie geben im Benutzermenü die entsprechenden Mediaguide-Nummern ein, welche Sie auf den Gebäudeschildern neben den kleinen hellgrünen Kreisen mit dem Mediaguide-Symbol finden.
Audioguide
Möglichkeit 1:
An der Museumskasse sind Audioguide-Geräte gegen ein Pfand ausleihbar.
Möglichkeit 2:
Smartphone-Nutzer können auf die Audioguide-Führungen auch online zugreifen. Da der Empfang auf dem Museumsgelände nicht überall gleich gut ist, kann es helfen, die Audioguide-Seite bei guter Netzabdeckung einmal vollständig laden zu lassen, bevor Sie losgehen.
Beginnen Sie mit Ihrem Rundgang am Bauernhaus aus Zaisenhausen (8a). Es befindet sich in wenigen hundert Metern nach dem Kassengebäude auf der linken Seite. Der Rundgang führt Sie am Beispiel von 14 ausgesuchten Gebäuden durch die Gebäudegruppe „Hohenloher Dorf“ bis hin zum Armenhaus (6a). Die entsprechenden Audioguide-Nummern finden Sie an und in den Gebäuden auf kleinen violetten Schildern mit einem Kopfhörer-Symbol.