
Haben Sie schon einmal etwas von den Jenischen gehört?
Als „Nicht-Sesshafte“ zogen sie früher übers Land und lebten vom Hausierhandel und Wandergewerbe. Sie waren über Monate und zum Teil das ganze Jahr über unterwegs. In unserer Region haben Pfedelbach und Fichtenau eine bedeutende jenische Vergangenheit.
Noch heute trifft man Angehörige dieser Minderheit vor allem in Teilen Süddeutschlands, in Österreich und in der Schweiz an. Die erste Ausstellung in Deutschland zu diesem Thema wird am 21. Mai 2017 unter dem Titel „Auf der Reis’ – Die ‚unbekannte‘ Minderheit der Jenischen im Südwesten“ bei uns eröffnet.
Schirmherrschhaft: Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Ausstellung im Rahmen der Ausstellungsreihe „Anders. Anders? – Ausgrenzung und Integration auf dem Land“ der Arbeitsgemeinschaft der ländlichen Freilandmuseen in Baden-Württemberg „7 im Süden“.
In der Scheune aus Michelfeld.