Hinweis: Leider muss dieser Kurs entfallen.
- – -
Mit Daniela Märtens
Kursgebühr pro Teilnehmer/in: 40 € zzgl. Museumseintritt.
Minimale Teilnehmerzahl: 3, maximale Teilnehmerzahl: 6
Inhalt: Die Natur ist eine einfache und wirkungsvolle Hausapotheke: Sie bietet uns duftende und heilende Pflanzeninhaltsstoffe, wie zum Beispiel ätherische Öle und Pflanzenwässer. Man bezeichnet diese Richtung auch als Aromatherapie – das ist die gezielte und fachlich fundierte Anwendung naturreiner ätherischer Öle zur Linderung von Krankheiten und zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.
Sie lernen verschiedene Pflanzeninhaltsstoffe kennen, die in der Hausapotheke nicht fehlen sollten, und schnuppern sich durch die Natur. Dabei entstehen aus naturreinen ätherischen Ölen kleine praktische Helferlein für das Wohlbefinden und die Pflege im Alltag. Sie entwickeln entweder ein Raumspray oder ‑duft, eine Duftdose, ein Massageöl oder ‑balsam, ein Aromakörperspray oder ein Antimückenspray. Sie nehmen ein Aromaprodukt Ihrer Wahl, entsprechend verpackt, mit nach Hause.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: 0791–971010 oder info@wackershofen.de
Treffpunkt: Eingangs- und Kassengebäude des Hohenloher Freilandmuseums