Mit Daniela Märtens
Kursgebühr pro Teilnehmer/in: 50 € zzgl. Museumseintritt.
Minimale Teilnehmerzahl: 3, maximale Teilnehmerzahl: 6
Inhalt: Pflanzeninhaltsstoffe wie ätherische Öle der Duft- und Heilkräuter werden über die Nase wahr- und aufgenommen. Die Duftmoleküle erreichen unsere Riechzellen und stimulieren sie, dieser Reiz wird an unser Gehirn weitergegeben. Dort können sie unsere Stimmungen und unser Wohlbefinden beeinflussen. Parallel dazu gelangen manche der wertvollen Inhaltsstoffe über die (Schleim-)Haut in den Körper und wirken ohne Zutun des Geruchsinns.
Die traditionelle Anwendung von Duftstoffen ist Jahrtausende alt. Wir wollen uns gemeinsam durch die Welt der Düfte schnuppern und uns mit der gezielten Anwendung von naturreinen ätherischen Ölen zur Steigerung des Wohlbefindens beschäftigen.
Sie entwickeln entweder ein Raumspray / Raumduft, ein Massageöl / Massagebalsam oder ein eigenes Naturparfüm. Sie nehmen ein Aromaprodukt Ihrer Wahl mit nach Hause.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: 0791–971010 oder info@wackershofen.de
Treffpunkt: Eingangs- und Kassengebäude des Hohenloher Freilandmuseums