Mit Daniela Märtens
Kursgebühr pro Teilnehmer/in: 30 € zzgl. Museumseintritt.
Minimale Teilnehmerzahl: 3, maximale Teilnehmerzahl: 8
Inhalt: Im Workshop entstehen kleine praktische Helferlein für das Wohlbefinden und die Pflege im Alltag. Ziel ist die Herstellung von pflanzenölbasierten Produkten ohne Wasser, die aufgrund ihrer Zusammensetzung ohne Konservierung auskommen und nachhaltig schützen, pflegen und auch eine Heilwirkung haben. Sie nehmen, je nach Wunsch, eine Lippenpflege, Körperbutter oder eine Heilsalbe bzw. einen Massagebalsam mit nach Hause. Sie erhalten Informationen zu Pflanzenölen, Buttern und Wachsen sowie zu den verwendeten Heilpflanzen und deren unterstützenden Wirkungen. Sie erfahren die Grundlagen der Herstellung, die Anwendungsbereiche von Heilpflanzen und können verschiedene Rezepte aus Großmutters Hausapotheke ausprobieren und mit nach Hause nehmen.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: 0791–971010 oder info@wackershofen.de
Treffpunkt: Eingangs- und Kassengebäude des Hohenloher Freilandmuseums