Mit Daniela Märtens
Kursgebühr pro Teilnehmer/in: 50 € zzgl. Museumseintritt.
Minimale Teilnehmerzahl: 3, maximale Teilnehmerzahl: 8
Inhalt: Mit welchen Heilpflanzen kann man kleine Beschwerden selbst behandeln? Auf welche Art und Weise lässt sich die Kraft der Inhaltsstoffe nutzen? Und worauf gilt es dabei zu achten? Wir befassen uns mit Medizinalpflanzen, ihrer Geschichte, den Vorzügen, aber auch den kritischen Aspekten, die berücksichtigt werden wollen.
Nach einem ausführlichen Überblick über gebräuchliche Heilpflanzen, wählen Sie Ihre Pflanze(n) aus und bereiten verschiedene pflanzliche Hilfsmittel für Ihre Hausapotheke zu. So können verschiedene Tinkturen, je nach Wirkungsbereich, (mit und ohne Alkohol als Auszugsmittel), hergestellt werden. Zusätzlich kann, wer möchte, eine individuelle Wohlfühl-Teemischung für sich entwickeln. Sie nehmen zwei Produkte Ihrer Wahl, ansprechend verpackt, mit nach Hause.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: 0791–971010 oder info@wackershofen.de
Treffpunkt: Eingangs- und Kassengebäude des Hohenloher Freilandmuseums