Dienstags bis freitags täglich von 14–16 Uhr wechselndes Mitmach-Programm
Preis: pro Kind und Aktion Eintritt plus 5 €.
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich: 07 91 . 97 10 10
Für alle Projekte gilt: Bitte Kleidung tragen, die dreckig werden darf. Bitte Getränk und gegebenenfalls Vesper mitbringen.
- – –
Mosten
Wir lernen, wie Apfelsaft hergestellt wird, vom Obstauflesen übers Mahlen bis zum Pressen. Bitte leere Flaschen oder kleine Kanister mitbringen!
Holzwerkstatt
Wir schnitzen einen Löffel am Schnitzbock (ab 8 Jahren).
Tonen
Mit rotem Ton modellieren wir Gefäße und Plastiken.
Seifenwerkstatt
Wir stellen Seife in verschiedenen Duftrichtungen her (ab 8 Jahren).
So war’s bei Urgroßmutter in der Schule
Wir lernen die alte deutsche Kurrent-Schrift zu lesen und zu schreiben.
Tiere im Museum
Wir besuchen die Museumstiere und bekommen von ihrem Leben erzählt.
Lederwerkstatt
Wir arbeiten beim Schuhmacher mit Leder.
Filzen
Aus fluffigen Wollfasern werden hübsche, feste Gegenstände.
August
Di, 3. Tiere im Museum
Mi, 4. Tonen
Do, 5. Lederwerkstatt
Fr, 6. Seifenwerkstatt
―
Di, 10. Bei Urgroßmutter in der Schule
Mi, 11. Tiere im Museum
Do, 12. Seifenwerkstatt
Fr, 13. Tonen
―
Di, 17. Bei Urgroßmutter in der Schule
Mi, 18. Seifenwerkstatt
Do, 19. Lederwerkstatt
Fr, 20. Filzen
―
Di, 24. Holzwerkstatt
Mi, 25. Filzen
Do, 26. Lederwerkstatt
Fr, 27. Tonen
―
Di, 31. Seifenwerkstatt
September
Mi, 1. Filzen
Do, 2. Mosten
Fr, 3. Holzwerkstatt