Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Entwicklungen muss die offizielle Eröffnung der Ausstellung leider verschoben werden. Wir informieren Sie über einen neuen Termine, sobald möglich.
Die Ausstellung ist jedoch in der Scheune aus Bühlerzimmern (Gebäude 4b) ab dem 10. August 2020 für Besucher zugänglich.
Schirmherrschaft: Evelyne Gebhardt, Mitglied des Europäischen Parlaments
Die Europäische Union ist in der letzten Zeit zunehmend Kritik und Infragestellungen ausgesetzt. Doch das Projekt Europa trägt seit vielen Jahrzehnten dazu bei, den Frieden auf dem europäischen Kontinent zu sichern. Freie Wahl des Wohnortes, Reisen ohne Grenzkontrollen und Geldwechsel, Erasmus, Speisen und Getränke aus allen Teilen Europas – das alles ist für die meisten der mehr als eine halbe Milliarde Europäerinnen und Europäer in 28 Ländern heute selbstverständlich.
Die Sonderausstellung „In Vielfalt geeint? – Europa zwischen Vision und Alltag“ möchte die Menschen dazu anregen, über diese oft nicht bewusst wahrgenommenen Vorteile der europäischen Integration in ihrem alltäglichen Leben nachzudenken.
Gezeigt werden auch Bilder des Fotografen Josef Schulz, auf denen Orte vergangener Grenzerfahrungen zu sehen sind.
Begleitend zur Ausstellung ist eine Publikation erschienen.
Die Ausstellung und die Begleitpublikation werden gefördert von der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim eG und dem „ART-regio“-Förderprogramm der SparkassenVersicherung.
- – -