Unser Sommerferienprogramm für Kinder kann ab sofort unter der Telefonnummer 0791–971010 oder direkt über E‑Mail reserviert werden:

Montags bis freitags täglich von 13:30–15:30 Uhr wechselndes Mitmach-Programm
Preis pro Kind und Aktion Eintritt plus 5 €.
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte Kleidung tragen, die dreckig werden darf. Getränk und gegebenenfalls Vesper mitbringen.
- – –
Mosten
Wir lernen, wie Apfelsaft hergestellt wird. Bitte leere Flaschen oder kleine Kanister mitbringen!
Museumsrallye
Wir lernen auf spielerische Weise das Museum kennen (ab 8 Jahren).
Spinnen
Wie entsteht aus Fasern ein fester Faden? Übungen mit Handspindel und Spinnrad (ab 7 Jahren).
Kräuterwerkstatt
Wir sammeln Wildkräuter und verarbeiten sie (ab 8 Jahren).
Geheimschrift
Wir lernen die alte deutsche Kurrent-Schrift.
Feuer und Licht
Vom Kienspanhalter zum elektrischen Licht wird die Entwicklung von Lichtquellen vermittelt.
Seifenwerkstatt
Wir stellen Seife in verschiedenen Duftrichtungen her (ab 8 Jahren).
Kochen
Wir kochen am Holzherd auf offenem Feuer wie die Urgroßeltern.
Backen
Wir backen im Holzbackofen Blooz, Nussecken und Schneckennudeln.
Schmieden
Wir schmieden Schlangen oder Blätter. Feste Schuhe und lange Hosen anziehen (ab 8 Jahren).
Tonen
Mit rotem Ton modellieren wir Gefäße und Plastiken.
Holzwerkstatt
Basteln mit Holz (ab 8 Jahren).
Papierschöpfen
Wir erleben, wie aus der Pulpe mit ihren Fasern Papier wird und verschönern es mit Blüten.
Juli
Mo, 29. Seifenwerkstatt
Di, 30. Papierschöpfen
Mi, 31. Kochen
August
Do, 1. Backen
Fr, 2. Tonen
―
Mo, 5. Geheimschrift
Di, 6. Holzwerkstatt
Mi, 7. Kräuterwerkstatt
Do, 8. Papierschöpfen
Fr, 9. Museumsrallye
―
Mo, 12. Feuer und Licht
Di, 13. Kochen
Mi, 14.
Do, 15. Schmieden
Fr, 16. Museumsrallye
―
Mo, 19. Filzen
Di, 20. Tonen
Mi, 21. Backen
Do, 22. Papierschöpfen
Fr, 23. Seifenwerkstatt
―
Mo, 26. Feuer und Licht
Di, 27. Mosten
Mi, 28. Spinnen
Do, 29. Schmieden
Fr, 30. Papierschöpfen
September
―
Mo, 2. Tonen
Di, 3. Mosten
Mi, 4. Seifenwerkstatt
Do, 5. Geheimschrift
Fr, 6. Mosten
―
Mo, 9. Kochen
Di, 10. Mosten