Technikteam
Seit 2007 steht dem Hohenloher Freilandmuseum das „Technikteam“ zur Seite. In diesem Jahr trafen sich erstmals eine Handvoll begeisterter Landtechnikfreunde, um mit einem Lanz-Bulldog und einem alten Mähbinder Getreide zu ernten. Das Treffen war zugleich der Start für das Technikteam. Fortan wurden historische Fahrzeuge und Geräte des Museums restauriert, u.a. ein Lanz-Bulldog aus dem Jahr 1926 und eine fahrbare Bandsäge aus den 1940er Jahren.
Im Jahr 2011 veranstaltete das Technikteam das 1. Schleppertreffen mit 25 historischen Traktoren. Nur ein Jahr später waren es schon 128 Teilnehmer und 2015 kamen 235 historische Fahrzeuge zum Schleppertreff ins Freilandmuseum.
Zurzeit beträgt die Zahl der Mitglieder etwa 35 Personen bei steigender Tendenz. Der jüngste ist 17, der älteste über 75 Jahre. Das Team ist einfach eine bunte Mischung aus guten Freunden.
Zu den Aktivitäten des Technikteams gehört auch der Aktionstag „Alte Landmaschinen“ der jeweils im Oktober stattfindet.
Unterstützung bekommt das Team von der Haller Löwenbrauerei und der Firma Hanselmann aus Schwäbisch Hall. Für technische Sachspenden an das Freilandmuseum sind wir die idealen Ansprechpartner. Im Jahr 2015 wurden uns ein Deutz Traktor sowie ein Standmotor gespendet. Die Stücke werden restauriert und für das Museum bewahrt, gespendete Dinge werden in keinem Fall verkauft. Die Mitglieder des Technikteams sind eine muntere Truppe, ihnen bei den vielen Aktivitäten im Museum zuzuschauen macht einfach Spaß. Spätestens dann verstehen auch die Besucher deren Motto: „bin ich ölig – bin ich fröhlich“.
Kontakt: Thomas Burkart

