Das Hohenloher Freilandmuseum ist eine Bildungs‑, Kultur- und Freizeiteinrichtung von regionaler und überregionaler Bedeutung. Mit 70 auf das weitläufige Museumsgelände umgesetzten historischen Gebäuden werden Einblicke in die Lebensverhältnisse der Menschen früherer Jahrhunderte vermittelt. Über die ständige Präsentation hinaus bietet das Freilandmuseum während der von März bis November reichende Saison ein vielfältiges Programm mit rund 40 Veranstaltungen (Feste, Märkte, Aktionstage), teilweise mehrtägig, die sich großer Beliebtheit erfreuen und entsprechend frequentiert werden. Dies alles hinterlässt Spuren. Damit die Gebäude und Ausstellungen immer in einem gepflegten Zustand bleiben, braucht es handwerkliche Unterstützung. Dafür sucht das Freilandmuseum zum 1. Mai 2023 eine Museumshandwerkerin / einen Museumshandwerker (m/w/d) in Vollzeit.
Aufgabengebiete
- Durchführung verschiedener Reparaturen in und an den präsentierten Gebäuden in Abstimmung und Zusammenarbeit mit weiteren Museumsmitarbeitern
- Fertigung von Möbelteilen, Fenstern und Türen; restauratorische Maßnahmen im Bestand
- Mithilfe bei Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen im Bereich Auf- und Abbau
- handwerkliche und technische Mithilfe im Ausstellungsauf- und ‑abbau sowie Gestaltung und Anfertigung von Ausstellungselementen
- Unterstützung bei Transporten
Erforderliche Qualifikationen
- abgeschlossene Ausbildung als Zimmermann, Schreiner, Maurer oder handwerklich verwandten Bereichen
- handwerkliches Geschick
- Erfahrung im Umgang mit und Gespür für historischer Bausubstanz
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Wochenendarbeit
- Belastbarkeit
- selbstständige und organisierte Arbeitsweise
- teamorientiertes Auftreten und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Die Stelle bietet
- 100%, Vollzeit, generell teilbar
- gut ausgestattete Werkstatt mit Holzbearbeitungsmaschinen
- flexibles Arbeitszeitmodell mit Überstundenausgleich
- Eingruppierung in TVÖD EG 7
Stellenbeschreibung zum Download (PDF)
Interessierte richten bitte ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen per E‑Mail (Motivationsschreiben; tabellarischem Lebenslauf; Zeugniskopien) bis 31. Januar 2023 an das Hohenloher Freilandmuseum e.V.
Kontakt: Michael Happe, Telefon 0791 / 971010, michael.happe@wackershofen.de