Um unseren Besucherinnen und Besuchern die Zeit bis zum Saisonstart zu verkürzen, haben die sieben Freilichtmuseen in Baden-Württemberg sich über die Wintermonate eine gemeinsame Rätselaktion für Facebook und Instagram ausgedacht, die wir hier für alle Interessierten zum Nachlesen zusammengestellt haben. Wir stellen sieben rätselhafte Gegenstände vor, die in einem der sieben Museen zu finden sind. Über einen Klick auf den roten Button lässt sich anzeigen, was es mit dem abgebildeten Gegenstand auf sich hat.

Der erste rätselhafte Gegenstand stammt aus dem Hohenloher Freilandmsueum: Was könnte es damit auf sich haben? Wo ist er zu finden?
Der zweite rätselhafte Gegenstand ist im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck zu finden. Was könnte das sein?
Der dritte rätselhafte Gegenstand stammt aus Bauernhaus-Museum Allgäu Oberschwaben Wolfegg: Was verbirgt sich dahinter?
Das vierte Foto zeigt einen rätselhaften Gegenstand aus dem Oberschwäbischen Museumsdorf Kürnbach: Was ist hier abgebildet?
Der fünfte rätselhafte Gegenstand stammt aus Freilichtmuseum Beuren: Wozu dient diese Konstruktion?
Der sechste rätselhafte Gegenstand befindet sich im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof: Was ist hier zu sehen?
Auf dem siebten und letzten Foto ist ein rätselhafter Gegenstand aus dem Odenwälder Freilandmuseum zu sehen: Was ist es?