Museumshandwerker (m/w/d)
» zur ausführlichen Stellenbeschreibung
Veranstaltungsmanager / Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
» zur ausführlichen Stellenbeschreibung
Bundesfreiwilligendienst
Jährlich zum 1. September haben wir mehrere Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu vergeben.
Die Aufgaben der „Bufdis“ liegen im gärtnerischen und landwirtschaftlichen Außenbereich sowie auf museumspädagogischem Gebiet in Besucherbetreuung und Informationsvermittlung. Neu dabei sind auch Aufgaben im medialen und vermittlungsbezogenen Bereich.
Bewerbungen bitte schriftlich an das Hohenloher Freilandmuseum e.V., Dorfstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall-Wackershofen oder per E‑Mail an info@wackershofen.de
Erfahrungsberichte aus den Vorjahren: 2019, 2020, 2021, 2022
Medientechnik (w/m/d)
Das Hohenloher Freilandmuseum präsentiert auf einem weitläufigen Gelände rund 70 historische Gebäude. Sie geben Einblicke in die Lebensverhältnisse der Menschen auf dem Land in früheren Jahrhunderten. Dabei kommen auch audiovisuelle Medien zu Einsatz. Für eine Reihe von Gebäuden sind AV-Stationen erstellt worden, die vertiefende Informationen bieten.
Die bestehenden Installationen bedürfen der regelmäßigen Wartung und Instandhaltung, infolge der hohen Besucher- und damit Nutzerfrequentierung, auch immer wieder Instandsetzungen. Hier ist ein grundlegendes Verständnis für technische Anwendungen unterschiedlicher Herkunft und verschiedenen Alters notwendig. Darüber hinaus soll das Angebot an Medienstationen perspektivisch ausgeweitet und um weitere Stationen ergänzt werden.Für die dauerhafte Betreuung dieses Bereichs wird eine Technikerin bzw. ein Techniker in freier Mitarbeit gesucht. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an info@wackershofen.de, Telefon: 0791/971010
Mitarbeit (m/w/d) im Imbiss
Das Hohenloher Freilandmuseum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen für unsere Imbissbude. Es handelt sich hierbei um die Bewirtschaftung unserer Imbissbude überwiegend am Wochenende Samstag und Sonntag. Das Haupt-Angebot im Imbiss reicht von Pommes über Grillwurst, Kaffee und Getränke.
Sie sind gastfreundlich, zuverlässig und schätzen das besondere Ambiente des Freilandmuseums? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Team zu begrüßen!
Die Vergütung erfolgt auf 450-Euro-Minijob-Basis. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an info@wackershofen.de, Telefon: 0791/971010
Besucher- und Hausbetreuung
- Sie besitzen ein freundliches und offenes Auftreten und sind bereit, sich Wissen über unsere Museumsgebäude anzueignen und dieses weiterzugeben? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Team zu begrüßen!
- Vergütung im Rahmen der Ehrenamtspauschale
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an info@wackershofen.de, Telefon: 0791/971010
Praktikum
Das Hohenloher Freilandmuseum bietet Studierenden – vorzugsweise der Fachrichtungen Kulturwissenschaft, Volkskunde oder Geschichte – Praktikumsstellen ab einem Mindestzeitraum von vier Wochen Dauer an.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Hohenloher Freilandmuseum e.V., Dorfstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall-Wackershofen, info@wackershofen.de, Telefon: 0791/971010
Ehrenamt
Haben Sie Lust, uns zu unterstützen?
Wir brauchen Sie – denn ohne engagierte Helferinnen und Helfer kann das Museum nicht bestehen! Unsere freundlichen Hausdienste und unsere Besucherbetreuung vermitteln ganz persönlich die Geschichten der Gebäude und ihrer Bewohner. Kindergruppen werden dabei angeleitet, Tätigkeiten zu erlernen, die früher zum täglichen Leben dazu gehört haben. Auch beim Blooz-Backen an Aktionstagen können wir Nachwuchs gebrauchen.
Melden Sie sich bei uns: Hohenloher Freilandmuseum e.V., info@wackershofen.de, Telefon: 0791/971010