Besucher- und Hausbetreuung
- Sie besitzen ein freundliches und offenes Auftreten und sind bereit, sich Wissen über unsere Museumsgebäude anzueignen und dieses weiterzugeben? Dann freuen wir uns, Sie in unserem Team zu begrüßen!
- Vergütung im Rahmen der Ehrenamtspauschale
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an info@wackershofen.de, Telefon: 0791/9710112
Bundesfreiwilligendienst
Jährlich zum 1. September haben wir mehrere Stellen im Bundesfreiwilligensdienst zu vergeben.
Die Aufgaben der „Bufdis“ liegen im gärtnerischen und landwirtschaftlichen Außenbereich sowie auf museumspädagogischem Gebiet in Besucherbetreuung und Informationsvermittlung.
Bewerbungen bitte schriftlich an das Hohenloher Freilandmuseum e.V., Dorfstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall-Wackershofen oder per E‑Mail an info@wackershofen.de
Erfahrungsberichte aus den Vorjahren: 2018, 2019, 2020
Praktikum
Das Hohenloher Freilandmuseum bietet Studierenden – vorzugsweise der Fachrichtungen Kulturwissenschaft, Volkskunde oder Geschichte – Praktikumsstellen ab einem Mindestzeitraum von vier Wochen Dauer an.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Hohenloher Freilandmuseum e.V., Dorfstraße 53, 74523 Schwäbisch Hall-Wackershofen, info@wackershofen.de, Telefon: 0791/971010
Ehrenamt
Haben Sie Lust, uns zu unterstützen?
Wir brauchen Sie – denn ohne engagierte Helferinnen und Helfer kann das Museum nicht bestehen! Unsere freundlichen Hausdienste und unsere Besucherbetreuung vermitteln ganz persönlich die Geschichten der Gebäude und ihrer Bewohner. Kindergruppen werden dabei angeleitet, Tätigkeiten zu erlernen, die früher zum täglichen Leben dazu gehört haben.
Melden Sie sich bei uns: Hohenloher Freilandmuseum e.V., info@wackershofen.de, Telefon: 0791/971010