– Sammlung neu vermittelt –
- – -
Pfanne zum Gedenken:
Einfache Pfanne, aus Eisen gefertigt. Der Griff ist mit einem schwertförmigen Ausschnitt ausgespart sowie mit der Darstellung eines Soldaten und einer Frau verziert, welche auf den Sinnspruch am Pfannenrand verweist: „Der deutschen Hausfrau Opfersinn / Gab Kupfer für das Eisen hin / Im Weltkrieg 1916“
Material: Eisen
Gewicht: 59 g
Maße: 2 × 19 × 10 cm (Durchmesser)
- – -
Rohstoffknappheit führte während des Ersten Weltkriegs zu Materialsammlungen im deutschen Kaiserreich: Kupfer, Messing, Zinn und Zink sollten an den Sammelstellen abgegeben werden. Dafür erhielt der Spender im Gegenzug ein patriotisches Andenken wie diese Pfanne aus Eisen. Erst 2020 durch Schenkung in die Museumssammlung gelangt, wissen wir leider nicht, wer sie damals wie genau erhalten hat.
Möglicherweise war es so oder so ähnlich wie in unserem Comic?
– Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken. –
- – -
Text: Bernd Beck | Illustration: Irene Swiridow