Zum Seiteninhalt springen
Rasenfläche, eingerahmt zwischen historischen Bauernhäusern Innenansicht einer Stube aus dem 19. Jahrhundert mit Esstisch, zwei Stühlen und einer Sitzbank Auf einer Wiese steht ein großer Holztrog mit Löffel auf einem Hocker, auf dem Boden zwei kleinere Tröge. Im Hintergrund trocknen drei weiße Hemden auf einer Wäscheleine an einem Haus Einige Gänse auf einer Wiese, davor eine Zinkwanne mit Wasser, aus der eine Gans trinkt

Hohenloher Freilandmuseum


Der Zauber des Originalen

Die Gewinner der Tombola am Vorweihnachtlichen Markt

Vielen Dank an alle, die an unserem Vorweihnachtlichen Markt am vergangenen Wochenende an unserem Spendenstand für unser Spielplatzprojekt vorbeigeschaut und gespendet haben! Auf diese Weise sind Spenden in Höhe von 1.671,10 Euro zusammen gekommen und wir sind der Realisierung der Spielplätze wieder ein Stück näher.

Mehr erfahren

E-Mail-Newsletter

Nie wieder etwas verpassen!
Kostenlos und jederzeit kündbar.

Aktuelles

25.11.2025
Achtung: Die Gewinner der Tombola am Vorweihnachtlichen Markt »
24.11.2025
Museumsblog: Altes Getreidelagerhaus in frischem Glanz »
31.10.2025
Museumsblog: Rückblick: Projekttag zum „Alltag vor 150 Jahren“ »
28.09.2025
Museumsblog: Die Gewinner der verlosten Saisonkarten stehen fest! »
15.07.2025
Museumsblog: Beitrag bei L-TV: „Altes Schusterhandwerk im Freilandmuseum“ »
24.06.2025
Museumsblog: Beitrag bei L-TV: „Mühlentag im Freilandmuseum“ »
20.06.2025
Museumsblog: Helfen Sie mit: Klimaneutrale und nachhaltige Spielbereiche im Freilandmuseum! »
Datenschutz-Optionen
Wir setzen auf wackershofen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.
Detailinfo

Stand: 03/2023

Diese Hinweise gelten für die unter wackershofen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „wackershofen.de“.

Wir setzen auf wackershofen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Statistik-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, wackershofen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen
Erforderliche Cookies
Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.wackershofen.de cookietypes 356
www.wackershofen.de wires Sitzung
Statistik-Cookies
Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.wackershofen.de Matomo 386
Externe Module
Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.juicer.io Juicer 356
*.openstreetmap.org OpenStreetMap 356
*.sibforms.com Sendinblue 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356
Datenschutzerklärung