Alte Häuser erkunden, Spaß haben und einen unvergesslichen Tag verbringen – Das alles ist bei einem Kindergeburtstag im Hohenloher Freilandmuseum möglich. Wir bieten hierzu verschiedene Programme inkl. altersgerechter Führung an.
Tierspuren
Tiere wie Wolf, Luchs oder Biber hinterlassen typische Fußspuren in Wald und Flur. Diese Spuren werden mit Tierstempeln in Originalgröße in den Lehmboden gedrückt und ausgegossen. Am Ende werden die Pfotenabdrücke vorsichtig „gesichert“ und können mit nach Hause genommen werden.
Seifenwerkstatt
Aus Kernseifen und verschiedenen getrockneten Blüten zaubern die Kinder ihre eigene Seifenkreation. Die Seifenkugeln dürfen im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Wildkräutersalz
Zuerst werden die verschiedenen Kräuter auf den Wiesen im Museum angeschaut. Anschließend stellen die Kinder ihr eigenes Wildkräutersalz her, welches mit nach Hause genommen werden kann. Nur von Juni bis Oktober möglich.
Kochen
Die Kinder kochen in einer historischen Küche ein einfaches Gericht aus regionalen und saisonalen Zutaten.
Sa., 14. Juni 2025, 11 Uhr
Backen
Die Kinder erfahren darüber, wie in einem alten Holzbackofen gebacken wird. Sie dürfen dabei selbst kleine Gebäckstücke herstellen und genießen.
Sa., 14. Juni 2025, 14:30 Uhr
Buttern
In früheren Zeiten stellten viele Bauern aus der Milch, der eigenen Tiere, selbst Produkte wie Butter her. Die Kinder lernen, wie man auf verschiedenen Wegen selbst Butter herstellen kann. Am Ende kann die Butter mit nach Hause genommen werden.
Waschtag
Die Kinder lernen die vielen Arbeitsschritte des Waschens von früher kennen: Vom Erwärmen der Wäsche im Waschkessel über das Schrubben auf dem Waschbrett bis hin zum Aufhängen der Wäsche.
Kegeln
Auf unsere historischen Kegelbahn dürfen sich die Kinder austoben und ihre Zielsicherheit austesten. Schafft es jemand, alle Neune zu treffen?
Nach Absprache sind auch weitere, jahreszeitlich angepasste Aktionen möglich.
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
Gruppengröße: bis zu 8 Kinder mit einer Begleitperson
Zielgruppe: Kinder im Grundschulalter
Kosten: 110 € inkl. Museumseintritt; 10 € Aufpreis für jedes weitere Kind; das Geburtstagskind erhält ein kleines Geschenk zur Erinnerung
Spielplätze
Damit sich die Kinder im Museum zwischendurch auch einmal richtig austoben können, gibt es zwei Spielplätze. Im Weinbauerndorf und in den Weinbergen stehen verschiedene Spielgeräte wie Rutsche, Schaukel und Wippe bereit. Der Spielplatz im Weinbauerndorf verfügt außerdem über einen Sandkasten; die Schaufeln und Eimer müssen allerdings selbst mitgebracht werden.
Wir setzen auf wackershofen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.
Detailinfo
Stand: 03/2023
Diese Hinweise gelten für die unter wackershofen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „wackershofen.de“.
Wir setzen auf wackershofen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:
Unbedingt erforderliche Funktionen
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.
Statistik-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, wackershofen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.
Eingebettete Module
Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.