Reichspogromnacht – Gedenken in Schwäbisch Hall 2023
Die Reichspogromnacht am 9. und 10. November 1938 bleibt ein erschreckender Teil deutscher Geschichte. Darum schließen sich verschiedene Institutionen aus Schwäbisch Hall zusammen, um an die Geschehnisse zu erinnern. Vom 10. Oktober bis zum 22. November finden verschiedene Gedenkveranstaltungen in Schwäbisch Hall statt.
Auch im Hohenloher Freilandmuseum soll an jüdische Geschichte erinnert werden. Im Käshof, der in den Waldbergen des Museums gelegen ist, spielten sich im Winter 1944/45 dramatische Ereignisse ab. Lotta Gnamm und Niklas Laukenmann, Schülerin und Schüler des Montessori-Zweiges der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule Schwäbisch Hall, haben einen Rundgang durch das Gebäude vorbereitet, in dem sie die Verfolgung von Juden und die Geschichte des Käshofs thematisieren. Der Rundgang findet am Samstag, den 11. November 2023 ab 14 Uhr statt.
Wir setzen auf wackershofen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.
Detailinfo
Stand: 03/2023
Diese Hinweise gelten für die unter wackershofen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „wackershofen.de“.
Wir setzen auf wackershofen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:
Unbedingt erforderliche Funktionen
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.
Statistik-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, wackershofen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.
Eingebettete Module
Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.