Museumsführer für Kinder- und Jugendgruppen (m/w/d)
Das Hohenloher Freilandmuseum ist eine Bildungs‑, Kultur- und Freizeiteinrichtung von regionaler und überregionaler Bedeutung. Mit 70 auf das weitläufige Museumsgelände umgesetzten historischen Gebäuden werden Einblicke in die Lebensverhältnisse der Menschen früherer Jahrhunderte vermittelt.
Während der Museumssaison von Mitte März bis Mitte November besuchen zahlreiche Kinder- und Jugendgruppen das Hohenloher Freilandmuseum.
Um alle Nachfragen nach Museumsführungen abdecken zu können, sucht das Freilandmuseum ab der Museumssaison 2025 mehrere Personen, die das Team der Museumsführer (m/w/d) verstärken.
Aufgabengebiete
- Begleitung von Kinder- und Jugendgruppen (Kindergärten, Schulen, Vereine etc.) durch das Freilandmuseum
- Vermittlung historischer Alltagsthemen mit Bezug zum ländlichen Leben anhand von Beispielen aus den Biografien der ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner der Museumsgebäude
Erforderliche Qualifikationen
- Begeisterungsfähigkeit für historische Themen und die Bereitschaft, sich neue Wissensgebiete anzueignen
- Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und der Arbeit im Team
- Fähigkeit, auf die unterschiedlichen Erwartungen und Voraussetzungen der Museumsgäste einzugehen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch (Englisch und weitere Fremdsprachen sind ebenfalls willkommen)
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Samstagen und Sonntagen
Die Tätigkeit bietet
- Zahlung einer Übungsleiterpauschale (es handelt sich nicht um eine feste Anstellung)
- Flexibler Einsatz nach Anfrage und Absprache mit dem Museum (insbesondere während der Hauptsaison zwischen Mai und September)
- Hilfsmaterial zur Einarbeitung in die historischen Themen wird bereitgestellt (bspw. durch Schulungen und Zugang zur museumseigenen Bibliothek)
- Es besteht die Möglichkeit, in Absprache mit dem Museum eigene Ideen einzubringen und sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren
Interessierte richten ihre Kurzbewerbung mit kurzem Anschreiben und tabellarischem Lebenslauf bitte per E‑Mail an das Hohenloher Freilandmuseum e.V.
Kontakt
Andrea Breul, Telefon 0791 / 971010, andrea.breul@wackershofen.de