Zum Seiteninhalt springen
Rasenfläche, eingerahmt zwischen historischen Bauernhäusern

Mitarbeiter (m/w/d) Museumskasse für Samstags & Sonntags

Das Hohenloher Freilandmuseum ist eine Bildungs‑, Kultur- und Freizeiteinrichtung von regionaler und überregionaler Bedeutung. Mit 70 auf das weitläufige Museumsgelände umgesetzten historischen Gebäuden werden Einblicke in die Lebensverhältnisse der Menschen früherer Jahrhunderte vermittelt.

Aufgabengebiete

  • Verkauf von Eintrittskarten, Büchern und Souvenirs an der Museumskasse
  • Kassieren der Eintrittsgelder, sowie Vor- und Nachbereitungsarbeiten an der Museumskasse einschließlich Kassenabrechnung
  • Bedienung des Kassensystems und Durchführung von Tagesabrechnungen
  • Telefonische und persönliche Auskünfte zu Öffnungszeiten, Angeboten und Führungen
  • Besucherbetreuung und -beratung

Erforderliche Qualifikationen

  • Berufserfahrung als Kassenmitarbeiter (m/w/d)
  • Besucherfreundlich und serviceorientiert, hilfsbereit und Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Bereitschaft am Wochenende und an Feiertagen zu arbeiten
  • Idealerweise bereits Erfahrung im Umgang mit elektronischen Kassensystemen und PC-Kenntnisse

Interessierte richten ihre Kurzbewerbung mit kurzem Anschreiben und tabellarischem Lebenslauf bitte per E‑Mail an das Hohenloher Freilandmuseum e.V.

Kontakt

Ramona Schwarz, Telefon 0791 / 971010, ramona.schwarz@wackershofen.de

Datenschutz-Optionen
Wir setzen auf wackershofen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.
Detailinfo

Stand: 03/2023

Diese Hinweise gelten für die unter wackershofen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „wackershofen.de“.

Wir setzen auf wackershofen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:

Unbedingt erforderliche Funktionen

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.

Statistik-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, wackershofen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.

Eingebettete Module

Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.

Auf unserer Webseite verwendete Funktionen
Erforderliche Cookies
Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.wackershofen.de cookietypes 356
www.wackershofen.de wires Sitzung
Statistik-Cookies
Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
www.wackershofen.de Matomo 386
Externe Module
Cookie Domain Domain Cookiename Name Lebensdauer [Tage] Dauer [Tage]
*.juicer.io Juicer 356
*.openstreetmap.org OpenStreetMap 356
*.sibforms.com Sendinblue 356
gstatic.com, youtube.com, youtube-nocookie.com YouTube 356
Datenschutzerklärung