5. Nachhaltigkeitstag der Stadt Schwäbisch Hall: Jetzt mitmachen! Die Stadt Schwäbisch Hall lädt Sie herzlich ein, Teil des 5. Nachhaltigkeitstags 2025 zu werden! Erstmals in Kooperation mit dem Hohenloher Freilandmuseum findet die Veranstaltung am 14. September 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr im Freilandmuseum statt.
Unter dem Motto „Nachhaltigkeitstag 2025 – Großer Markt und Mitmachaktionen“ liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf „Nachhaltige Mobilität – früher & heute“.
Sie engagieren sich mit Ihrer Initiative, Ihrem Geschäft oder Unternehmen für Nachhaltigkeit? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf dem großen Markt zu präsentieren und mit einer eigenen Mitmachaktion Besucherinnen und Besucher zu begeistern!
Interessierte können ihre Ideen mit einer kurzen Beschreibung per E-Mail an umwelt@schwaebischhall.de senden. Nach Prüfung wird eine Rückmeldung erfolgen.
Die Stadt Schwäbisch Hall freut sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Änderungen vorbehalten
Datenschutz-Optionen
Wir setzen auf wackershofen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten.
Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um auf unsere Webseite mit allen Zustimmungen zu gelangen. Klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, um nur die ausgewählten Zustimmungen zu erteilen.
Detailinfo
Stand: 03/2023
Diese Hinweise gelten für die unter wackershofen.de erreichbaren Webseiten, im Folgenden benannt als „unsere Webseite“ oder „wackershofen.de“.
Wir setzen auf wackershofen.de Cookies ein und nutzen externe Webdienste für verschiedene Zusatzfunktionen. Hier können Sie steuern, inwiefern Sie uns hierfür die Erlaubnis erteilen möchten. Abhängig von Funktion und Verwendungszweck können die Datenschutz-Optionen in drei Kategorien eingeteilt werden:
Unbedingt erforderliche Funktionen
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie auf der Webseite navigieren und deren Funktionen verwenden können, zum Beispiel um sich anzumelden oder um Formulare auszufüllen. Unbedingt erforderliche Cookies benötigen nach geltendem Recht keine Einwilligung durch die Nutzerin oder den Nutzer.
Statistik-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Webseite, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucherinnen und Besucher auf der Webseite bewegen. Sie helfen uns, wackershofen.de so zu gestalten, dass Sie sich gut orientieren können und die gesuchten Informationen schnell finden.
Eingebettete Module
Wir binden auf der Website an einigen Stellen kleine Anwendungen, Spiele oder Videos ein, die nicht auf unserem Server liegen, sondern von externen Dienstleistern bereitgestellt werden. Einige dieser Module verwenden externe Cookies, weswegen wir hierfür Ihre Zustimmung benötigen.