Corona-Pandemie: Kein Vorweihnachtlicher Markt im Freilandmuseum
Am dritten Wochenende im November findet seit vielen Jahren im Hohenloher Freilandmuseum der Vorweihnachtliche Markt statt. An vielen Ständen werden traditionelle Produkte wie handgefertigte Kränze, Naturgestecke, Filzarbeiten, Keramik, Kräuterseifen, Naturtextilien und Schmuck, aber auch erlesene Feinkost-Spezialitäten sowie Weihnachtsdekoration angeboten. Herzstück des Marktgeschehens ist die große Veranstaltungsscheune aus Bühlerzimmern. Angesichts der
In der Presse: „20. Jahrhundert als neues Kapitel“
Dieser Beitrag, der am 25. September 2021 im Haller Tagblatt (Seite 16) erschien, berichtet über die Eröffnung des MAN-Stahlhauses am 19. September 2021. – Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken. –
Der Museumskalender 2022 ist da!
Unser Fotokalender für das Jahr 2022 ist erschienen! Er ist in bewährter Zusammenarbeit mit dem Odenwälder Freilandmuseum in Gottersdorf entstanden. Pro Monat ein anderes stimmungsvolles Kalenderblatt mit einem Motiv aus einem der beiden Museen. Abwechselnd mit einem Foto aus einem der beiden Museen Der Kalender im DIN-A4-Querformat wird mit einer
Bundesfreiwilligendienst im Hohenloher Freilandmuseum: „Sogar Ausmisten macht Spaß“
In der letzten Woche wurden einige unserer Bufdis vom Haller Tagblatt interviewt und haben von ihrer Zeit bei uns im Hohenloher Freilandmuseum berichtet. Ein Jahr vergeht schnell und nächste Woche müssen wir uns nun leider schon wieder von ihnen verabschieden. Für das kommende Jahr 2021/22 haben wir immer noch
Mobiles Impfangebot am Hohenloher Freilandmuseum
Seit vergangenen Monat ist ein Impfbus im Landkreis Schwäbisch Hall unterwegs, der in den nächsten Wochen auch noch an weiteren Orten Impfmöglichkeiten schaffen wird. Bisher wurden 1.358 Personen in dem im Landkreis tourenden Impfbus geimpft. „Ein schöner Erfolg, auch wenn ich mir wünschen würde, dass noch viel mehr Bürgerinnen und Bürger
Reisen und Mobilität in Europa
Ein Beitrag von Andrea Breul anlässlich unserer Sonderausstellung „In Vielfalt geeint? – Europa zwischen Vision und Alltag“ Urlaub in Zeiten von Corona Innerhalb der EU ohne Grenzkontrollen verreisen zu können, ist in den letzten Jahrzehnten zur Normalität geworden. Doch durch Corona ist das plötzlich keine Selbstverständlichkeit mehr. So gelten zum
Das Sommerferienprogramm für Kinder 2021 ist online!
Unser Sommerferienprogramm für Kinder kann ab sofort unter der Telefonnummer 0791–971010 oder direkt über E‑Mail reserviert werden. Übersicht als PDF Zum Vergrößern anklicken.
Aqua Römer unterstützt das Freilandmuseum
Das Hohenloher Freilandmuseum kommt im Rahmen der Aqua Römer Kulturhilfe in den Genuss einer besonderen Förderung: Der Mineralbrunnen aus Mainhardt unterstützt das Museum mit Gratis-Flaschen Aqua Römer Quelle im Wert von 5.000 €. Unter Beachtung der Corona-Verordnungen der Landesregierung konnte der Museumsbetrieb in Wackershofen Ende Mai wieder aufgenommen werden. Seitdem werden die