Besucherangebote
Führungen ohne Anmeldung
Sonntags um 14 Uhr „Führung für alle“.
Kosten: 3 € pro Person, zzgl. Museumseintritt
Wildkräuterführungen
werden von April bis September an jedem 1. Samstag im Monat ab 14 Uhr angeboten. Um Voranmeldung (telefonsich oder per E‑Mail) wird gebeten!
Kosten: 7 € pro Person, zzgl. Museumseintritt



Geführte Erlebnis-Rundgänge
Führungen, auch zu speziellen Themen, werden für Gruppen bis 25 Personen angeboten, dafür ist eine rechtzeitige Voranmeldung (nur telefonsich oder per E‑Mail!) erforderlich.
Kosten: 50,– € pro Gruppe zzgl. Eintritt (fremdsprachliche Führungen in Englisch, Spanisch oder Französisch 55,– €).
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden, nach Absprache auch kürzer.
Themen für Führungen können beispielsweise sein:
- Wie kommt ein Haus ins Museum?
- Von der Wand bis zum Dach
- Wohnen und Arbeiten unter einem Dach
- Warum klappert die Mühle?
- Landwirtschaft auf dem Weg zur Moderne
- Bauer, Seldner, Tagelöhner
- Dörfliches Leben, vom Spätmittelalter bis zur Neuzeit
- Frauenleben früher
- Kindheit früher
- Auf der Reis’ – Jenische im Südwesten
- Schicksale hinter Mauern, Gittern und Stahlwänden
- Zwangsarbeiterschicksale, Zeugnisse aus der Zeit 1933–1945
- Rund ums Telefon
- Textil
- Kräuter
- – -
Übersicht der einzelnen Erlebnis-Rundgänge (PDF)
- – -
Gegen einen geringen Aufpreis können Sie zusätzlich zur Führung Most verkosten, Blooz aus dem Holzbackofen genießen oder auf einer historischen Kegelbahn kegeln.
Kurse für Erwachsene
Erfahrene Kursleiter/innen vermitteln Ihnen Fertigkeiten, die in früheren Zeiten von großer Bedeutung und weit verbreitet waren, die heute aber zum großen Teil vergessen sind. Das Hohenloher Freilandmuseum bietet hierzu ein authentisches Ambiente. Machen Sie sich die Künste Ihrer Vorfahren zu eigen (Anmeldung erforderlich).
Erwachsenenkurse 2021:
- Seifensieden für Anfänger (März)
- Seifensieden für Anfänger (Mai)
- Seifensieden für Anfänger (Oktober)
- Seifensieden für Fortgeschrittene (Nov.)
- – -
- Naturkosmetik Schnupperkurs (April)
- Naturkosmetik Schnupperkurs (Mai)
- Naturkosmetik Schnupperkurs (Oktober)
- Naturkosmetik (ganztägig Juni)
- – -
- Medizinalpflanzen: Salben und Balsame (April)
- Medizinalpflanzen: Salben und Balsame (Juli)
- Medizinalpflanzen: Tees und Tinkturen (Oktober)
- Tinkturen für Hausapotheke und Wohlbefinden (Sept.)
- – -